Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Leitbild
Sprachen – Schlüssel zur Welt
Wir sind ein sprachlich orientiertes Gymnasium mit einem grundständigen bilingualen Zweig ab
Klasse 5 und einem neusprachlichen Zweig ab Klasse 7.
Wir verstehen die Sprachen als Schlüssel zur Welt. Deshalb legen wir verstärkt Gewicht auf die
modernen Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Sie befähigen unsere
Schülerinnen und Schüler zur Mitgestaltung des politischen, wirtschaftlichen, technischen,
ökologischen und kulturellen Lebens in der Welt.
Wir fördern individuelle Begabungen durch einen anspruchsvollen und motivierenden Unterricht
in allen Bereichen, sowohl im sprachlich-künstlerischen und gesellschaftlichen als auch im
mathematisch-naturwissenschaftlichen und zunehmend auch im informationstechnologischen
Aufgabenfeld.
Auf der Grundlage eines demokratischen und pluralistischen Weltbildes erziehen wir unsere
Schülerinnen und Schüler zu Fairness, Respekt und Toleranz gegenüber anderen Kulturen und
tragen damit zur Entwicklung der Persönlichkeit und zur Vorbereitung auf das Leben in einer
globalisierten Welt bei. Das soziale Miteinander ist für uns dabei ein wichtiger Aspekt in der
Entwicklung der Persönlichkeit der jungen Menschen.
Zahlen
Zur Zeit besuchen ca. 750 Schülerinnen und Schüler das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, welches in einer großzügigen, von Schülern, Lehrern und Eltern gestalteten parkähnlichen Anlage liegt.
Das Einzugsgebiet der Schule ist nicht nur auf den Bezirk Lichtenberg beschränkt, sondern umfasst zahlreiche weitere Stadtteile von Hohenschönhausen, Pankow, Weißensee, Treptow-Köpenick über Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln bis nach Schöneberg.
„Im Erkennen sollen alle Seelenkräfte zusammenwirken“
Johann Gottfried Herder • Humanistischer Gelehrter
1744-1803
1744-1803